Informationen bezüglich ASP
ASP Im Landkreis Mainz-Bingen
Stand zum 31.08.2025
Im Kerngebiet Oppenheim bis Guntersblum und den Nackenheimer Inseln wird östlich der B 9 die sogenannte „Weiße Zone“ errichtet .Dies bedeutet, dass vorkommendes Schwarzwild in diesem Bereich entnommen wird. Das Wildbret darf nicht
verwertet werden. Es muss der Tierkörperbeseitigung zugeführt werden. ( Container stehen in Dienheim und Sprendlingen bereit) Die eingeteilten Bergegruppen um Oppenheim und Ingelheim erledigen diese Arbeit.
In der Zone 2a und 2b hingegen darf Schwarzwild erlegt und innerhalb der vorgenannten Zone verwertet werden.
Bis diese ASP-frei beprobt sind muss das Wildbret und der dazu gehörige Aufbruch getrennt voneinander aufbewahrt werden.
Wichtig: eine Verbringung des Aufbruchs in das Revier ist verboten. Die Reviere sind informiert.
Entlang der Rheinfront ( Bodenheim bis Bingen ) soll das Schwarzwild stark dezimiert
werden. Man befürchtet, dass gerade über die Wasserstraßen eine Ausbreitung des ASP-Virus erfolgen kann.
Uli Jung, KJM