Wappen Landesjagdverband RLP

Kreisgruppe der Jäger Mainz-Bingen e.V.

Wappen Landkreis Mainz-Bingen

Neues aus den Hegeringen

Bacharach

Hegeringschießen


Das HR-Flinten-Schießen findet am Mittwoch, 03.09.25 ab 13 Uhr auf dem Schießstand in Kirchheimbolanden statt. Teilnahmezusage bitte bis zum 20.08.25 (telefonisch oder per Mail)


Verschiedenes

Zur Verbesserung des Informationsaustausches wurde die Erstellung eines gemeinsamen Mail-Verteilers „HR Bacharach“ angeregt. Bei Interesse bitte Mailadresse an renate.hryk@kreisgruppe-mainzbingen.de zur Aufnahme in den Verteiler übermitteln.

Dr. R. Hryk, HRLin

Bodenheim

Fuchsansitzabend

Liebe Jagdausübende, wir möchten euch am 07.11.2025 zu einem gemeinschaftlichen Fuchsansitz in den Revieren motivieren. Der Start und die Koordination liegen bei den einzelnen Revieren. Im Anschluss würden wir uns freuen, alle Teilnehmer gegen 23:30 Uhr am Vereinsheim des Angelsportvereins Bodenheim zum gemeinsamen Streckelegen begrüßen zu können. Für einen Umtrunk wird gesorgt.
Jagdhornspieler werden gebeten, mit Horn zu erscheinen.


T. Bender, HRL

Gau-Algesheim

zur Zeit keine Neuigkeiten

S. Pape und R. Fleischmann, HRL Team

Gensingen

Termine

Die Fuchsjagdwoche 2026 findet vom 22.-28.02.2026 statt. Das gemeinsame Streckelegen am 28.02. um 18.00 Uhr im Weinfässchen Aspisheim.


S. REIS, HRLin

Ingelheim-Schwabenheim

Hegeringstammtisch

Schwabenheim/Ingelheim: Jeden ersten Mittwoch im Monat im "Zum grünen Baum" in Jugenheim.
T.SUESSENBERGER, W.WEIRICH, M.KLIPPEL, M.GAUGLER, HRL-TEAM

Mainz-West

Stammtisch

Unser nächster Stammtisch findet am 14. Oktober wie gewohnt im Bürgerhof in Mainz Gonsenheim statt.


Stammtisch HR Mainz West
Stammtisch HR Mainz West

Monika Kolb, Schriftführerin

Oppenheim-Guntersblum

Einladung zur Hubertusmesse

Hubertusmesse
Hubertusmesse Oppenheim

Christine Roy

Sprendlingen

Hegeringversammlung

Für die Vorbereitung der nächsten Hegeringversammlung bitte ich um Anregung für die Gestaltung der Tagesordnung. Sofern Themen auf die Tagesordnung gesetzt werden sollen, bitte ich um entsprechende Zuschrift unter rainer.haeusler@kreisgruppe-mainzbingen.de oder unter 0177/3955500



Bläsergruppe

Wir möchten Anfängern oder auch Fortgeschrittenen die Gelegenheit geben, einen Einstieg in das Jagdhornblasen (Fürst-Pless-Horn) zu erhalten oder aufzufrischen. Ziel dabei ist, mit Anfängern und Fortgeschrittenen, bei denen die Signale etwas „eingerostet“ sind, durch fachkundige Anleitung die traditionellen Jagdsignale für die jagdliche Praxis einzustudieren. Dafür müssen Räumlichkeiten und fachkundige Leitung organisiert werden. Daher bitte ich um Rückmeldung, wer Lust und Interesse hat, den Umgang mit dem Jagdhorn als wichtigen Bestandteil unseres Brauchtums zu pflegen. Rückmeldung bitte unter rainer.haeusler@kreisgruppe-mainzbingen.de. Über eine rege Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.


Rainer W. Häusler Hegeringleiter

Waldalgesheim


Liebe Waidkameradinnen und Waidkameraden,
in Tradition feiern wir die Hubertusmesse, am Freitag den, 7. Nov. 2025 um 19.00 Uhr in der Rochuskapelle Bingen. Mit dem Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz und der Bläsergruppe Hubertus Bingen. Nach Beendigung der Messe schenkt die Rochus-Bruderschaft an ihrem Stand Getränke aus, die Einnahmen und Spenden kommen dem Erhalt der Kapelle zu gute. In einer Zeit, in der Natur und Artenschutz immer wichtiger werden, gewinnt die Botschaft des Hubertus erneut an Bedeutung. Jagd mit Maß, Respekt vor dem Wild, Verantwortung für das Ganze. So verbinden auch heute noch viele Jäger christliche Werte mit waidgerechtem Handeln sei es durch Wildhege, Kitzrettung, Pflege von Biotopen oder Umweltbildung. Hubertus lebt, in Haltung, Herz und Horn.

Gruß und Waidmannsheil


Erik Closhen HRL und Hans Henrich SHRL