
Bericht: Jagdliches Konzert in der Rochuskapelle – Musik und Brauchtum in besonderer Atmosphäre
Bei bester Akustik versammelten sich zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, um die feierlichen Klänge der Jagdhörner zu genießen.
Unter der musikalischen Leitung von Hornmeister Peter Woehl präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen jagdlichen Musikstücken, feierlichen Märschen und stimmungsvollen konzertanten Hornwerken.
Die Zuhörer waren sichtlich bewegt und begeistert von der Klangfülle und Präzision des Ensembles.
Ein besonderer Dank gilt der Rochusbruderschaft, Brudermeister Herr Prof. Dr. Psiorz, Herr Reiner Lotz und Helfer, die tatkräftig bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung unterstützten.
Besten Dank auch an das Weingut EWEN, das mit ihren hervorragenden Weinen aus der Region die Gäste versorgt hat.
Ebenso herzlich danken wir allen Gästen und Spendern, die mit ihrem Besuch und ihrer Unterstützung dieses Konzert erst möglich gemacht hat.
Hervorzuheben ist insbesondere der unermüdliche Einsatz des Obmanns des Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Erik Closhen, der mit großem Engagement und viel Herzblut die Vorbereitung, Koordination und Durchführung des Konzerts maßgeblich geleitet hat. Sein Einsatz verdient höchste Anerkennung.
Das jagdliche Konzert war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für den Erhalt jagdlichen Brauchtums in unserer Region.
Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr!
Erik Closhen, Obmann Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz