Wappen Landesjagdverband RLP

Kreisgruppe der Jäger Mainz-Bingen e.V.

Wappen Landkreis Mainz-Bingen
Filter zurücksetzen

Hegeringstammtisch

Am 05.11.2025 Hegering Ingelheim-Schwabenheim Ort: Gaststätte "Zum grünen Baum" Jugenheim


Kontakt: 

Fuchsansitzabend

Am 07.11.2025 Hegering VG Bodenheim


Kontakt: 

Hubertusmesse des Hegering Waldalgesheim-Bingen

Am 07.11.2025 um 19:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Rochuskapelle Bingen

Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Ausonius-Hubertusmesse
Arrangement von P. Woehl.
Zelebrant: Pfarrer Markus Lerchl


Kontakt: 

Hubertusmesse der Kreisgruppe Mainz-Bingen

Am 08.11.2025 um 17:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Mainzer Dom

Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Kur-Mainzer Hubertusmesse
von A. Frey und H. Hefner.
Zelebrant: Domkapitular Prof. Dr. Franz-Rudolf Weinert


Kontakt: 

Hubertusmesse der Pfarrgemeinde Heidesheim

Am 08.11.2025 um 18:00 Uhr

Parforcehornensemble der Jagdhornbläsergruppe der Jagdgesellschaft Heidesheim-Wackernheim
Hubertusmesse nach Stief
Zelebrant: Pfarrer Christian Feuerstein

Obmann der Jagdhornbläsergruppe der Jagdgesellschaft Heidesheim-Wackernheim
Markus Scheiber | Vogelsbergstraße 70 | 55129 Mainz | 0178-4466340


Hubertusmesse der Pfarrgemeinde Zornheim

Am 16.11.2025 um 10:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Kirche St. Bartholomäus

Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Ausonius-Hubertusmesse
Arrangement von P. Woehl.
Zelebrant: Pfarrer Hans-Peter Weindorf


Kontakt: 

Weihnachtsfeier "Junge Jäger"

Am 28.11.2025 um 18:00 Uhr Fachbereich Junge Jäger Ort: Brauhaus Goldener Engel - Neisser Straße 1, 55218 Ingelheim

verbindliche Rückmeldung bis spätestens zum 23.11.2025


Kontakt: 

Hegeringstammtisch

Am 03.12.2025 Hegering Ingelheim-Schwabenheim Ort: Gaststätte "Zum grünen Baum" Jugenheim


Kontakt: 

Jägerprüfung 2024 im Landkreis Mainz-Bingen und in der Stadt Mainz

Für die Jägerausbildung 2024 im Landkreis Mainz-Bingen und der Stadt Mainz hatten sich 31 Bewerberinnen und Bewerber angemeldet. Nach einer 8monatigen intensiven Ausbildung hatten 29 Anwärterinnen und Anwärter die Zulassung zur Prüfung durch die Kreisverwaltung erhalten. Alle haben die Schießprüfung und auch die schriftliche sowie mündlich/praktische Prüfung bestanden.

Hierzu herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil!

Klaus Bamberger, Martin Burkert, Erik Gabriel, Jakob Reuther, Jan Rückert, alle aus Mainz, Stephanie Riedel, Mainz-Kastel, Jens Brosch, Sprendlingen, Andreas Busch, Dolgesheim, Martin Engels, Nierstein, Leonard Glückert, Heidesheim, Lisa-Marie Haub, Eltville, Yannic Hertel, Oppenheim, Tilo Hochthurn, Gau-Algesheim, Elisabeth Jost, Frank Kappesser, Julia Wilhelm, alle aus Ingelheim, Stefan Wolf, Wackernheim, Ernst Kemmerer, Egelsbach, Niclas Klopfleisch, Uelversheim, Stefan Kolb, Philip Voigt, beide aus Essenheim, Marlene Kullmann, Groß-Gerau, Michael Metzler, Gau-Weinheim, Ali Mut, Ginsheim-Gustavsburg, Elisas Rother, Bacharach, Paul Schmeck, Sankt Johann, Edgar Schülein, Undenheim, Erik Bappert, Weiler bei Bingen und Jonas Windisch, Mommenheim.

Der Kreisjagdmeister bedankt sich bei Herrn Mark Thomaßen, Frau Michelle Sonne und Herrn Beybal Yuvanc von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen , die die Prüfung sehr unauffällig begleitet haben. Ein herzliches Dankeschön auch den Referenten und Mitglieder der Jägerprüfungskommission sowie den Mentoren, die die neuen Jungjäger 8 Monate in der Praxis ausgebildet haben sowie an die Schießausbilder der Kreisgruppe, die Herren Toni Blank, Heiko Fink, Rainer Fleischmann, Achim Schäfer, Harald Schrauth und Heinz Weiner. Die Jägerprüfungszeugnisse und Jägerbriefe wurden durch KJM Jung in einem feierlichen Festakt den erfolgreichen Prüfungsabsolventen ausgehändigt.
Zuvor fand eine Hubertusmesse in der St. Cosmas und Damian Kirche in Gau-Algesheim statt, die von den Jagdhornbläsern „Kurmainz“ festlich umrahmt wurde. Hierfür ein herzliches Dankeschön.

Der Kreisjagdmeister wünscht allen Jungjägerinnen und Jungjägern viel Freude bei der kommenden Jagdausübung und ein kräftiges Waidmannsheil.

Ulrich JUNG, Kreisjagdmeister

Der nächste Anwärterlehrgang findet ab Februar 2025 statt, wobei die praktische Ausbildung des neuen Jahrgangs bereits ab sofort beginnen kann.

Anmeldung an:
Ulrich Jung
Hauptstr. 7
55283 Nierstein-Schwabsburg
Tel.: 06133-60459 oder 01704346502
E-Mail : mail@weingut-jung.de