Wappen Landesjagdverband RLP

Kreisgruppe der Jäger Mainz-Bingen e.V.

Wappen Landkreis Mainz-Bingen
Filter zurücksetzen

Fuchsansitzabend

Am 07.11.2025 Hegering VG Bodenheim


Kontakt: 

Hubertusmesse des Hegering Waldalgesheim-Bingen

Am 07.11.2025 um 19:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Rochuskapelle Bingen

Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Ausonius-Hubertusmesse
Arrangement von P. Woehl.
Zelebrant: Pfarrer Markus Lerchl


Kontakt: 

Hubertusmesse der Kreisgruppe Mainz-Bingen

Am 08.11.2025 um 17:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Mainzer Dom

Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Kur-Mainzer Hubertusmesse
von A. Frey und H. Hefner.
Zelebrant: Domkapitular Prof. Dr. Franz-Rudolf Weinert


Kontakt: 

Hubertusmesse der Pfarrgemeinde Heidesheim

Am 08.11.2025 um 18:00 Uhr

Parforcehornensemble der Jagdhornbläsergruppe der Jagdgesellschaft Heidesheim-Wackernheim
Hubertusmesse nach Stief
Zelebrant: Pfarrer Christian Feuerstein

Obmann der Jagdhornbläsergruppe der Jagdgesellschaft Heidesheim-Wackernheim
Markus Scheiber | Vogelsbergstraße 70 | 55129 Mainz | 0178-4466340


Hubertusmesse der Pfarrgemeinde Zornheim

Am 16.11.2025 um 10:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Kirche St. Bartholomäus

Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Ausonius-Hubertusmesse
Arrangement von P. Woehl.
Zelebrant: Pfarrer Hans-Peter Weindorf


Kontakt: 

Weihnachtsfeier "Junge Jäger"

Am 28.11.2025 um 18:00 Uhr Fachbereich Junge Jäger Ort: Brauhaus Goldener Engel - Neisser Straße 1, 55218 Ingelheim

verbindliche Rückmeldung bis spätestens zum 23.11.2025


Kontakt: 

Hegeringstammtisch

Am 03.12.2025 Hegering Ingelheim-Schwabenheim Ort: Gaststätte "Zum grünen Baum" Jugenheim


Kontakt: 

Hegeringstammtisch

Am 05.12.2025 um 18:30 Uhr Hegering Waldalgesheim


Kontakt: 

Hegeringstammtisch

Am 09.12.2025 um 19:00 Uhr Hegering Mainz West Ort: Gaststätte "Bürgerhof" Gonsenheim


Kontakt: 

Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz

Rückblick

Am Hubertustag den 3. November, fand auf dem Rochusberg die Hubertusmesse unter großen Zuspruch fand. (Siehe auch Bericht HR Waldalgesheim-Bingen)

Am 4. November fand die 52. Hubertusmesse im vollbesetzten Dom zu Mainz statt. Zu den Besuchern gehörten in diesem Jahr auch die Jagdscheinanwärter des Jahrgangs 2023, die mit "Nimm du Gesell den grünen Bruch und beherzige Hubertusspruch" zuvor ihre schwere und strenge Prüfung erfolgreich an diesem Tag bestanden hatten. Ihnen noch ein Waidmannsheil auf ihrem Weg. Mit dem voluminösen Introitus der Kurmainzer Hubertusmesse eröffnete das Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz den Gottesdienst, den in diesem Jahr Domkapitular Prof.Dr. Franz-Rudolf Weinert mit großer Freude zelebrierte und in seiner Predigt hinwies, dass Hubertus ein Zeichen von Gott bekam, alle seine Geschöpfe zu würdigen, sei es mit Fell oder Gefieder gerade diese, in ihrer Vielfallt und allen auch eine Aufgabe gegeben und sei diese auch im ersten Moment nicht ersichtlich, doch tragen sie so alle zum Erhalt der Erde bei. Mit nachdenklichen Worten für die jetzige Zeit endete die Predigt. Mit dem Offertorium wurde die Messe fortgesetzt, und dem traditionsreichen Kurmainzer Hubertusgruß endete diese was hernach von den anwesenden Besucher mit minutenlangem Applaus honoriert wurde.

Am 12.November, zur vormittäglichen Stunde war das Jagdhornbläsercorps in der gut besuchten Pfarrkirche in Zornheim zur Hubertusmesse, die dort schon traditionell im Wechsel mit der Gemeinde in Nieder Olm, auch schon beinahe 20 Jahre stattfindet. Pfarrer Hubertus Hilsbos wurde beim Einzug von dem allgewaltigen Klang der Parforcehörner begleitet und wurde weiter in den Worten und Handlungen der Liturgie durch die einzelnen Bläsersätze begleitet. Mit einem würdevollem "Lobet den Herrn" als Auszug verabschiedete sich das Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz unter der Leitung von Peter Woehl unter Applaus von der Gemeinde.

Am 18. November ertönten die Parforcehörner, in Gau Algesheim zum Gedenken an Hubertus, in einer sehr gut besuchten und festlich geschmückten Kirche. Im Lobgesang, dem Gloria konnte die volle Akustik der Kirche zur Geltung gebracht werden. Hernach folgende eine gelungen Predigt zu St. Hubertus, mit kraftvollem Te Deum, dem Großer Gott wir loben Dich der Hörner, das die Gemeinde auch mitsang und einem spontanen Applaus danach, nährte sich das Ende einer gelungenen Messe. Einen kräftigen Dank sei hier noch mal den Zelebranten Pfarrvikar Markus Metzler und Diakon Stefan Faust ausgesprochen.

Hiermit möchte ich mich noch bei allen bedanken die mitgeholfen haben zum Gelingen der Hubertusmessen beigetragen zu haben.


Erik Closhen, Obmann Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz