„Schießen für Frauen“ der Kreisgruppe Mainz-Bingen
Am 20.09.2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Fachbereich Schießstand LJV Ort: Schießstand in Mainz-Ebersheim
Disziplinen: Trap und Rollhase.
Voranmeldung bis spätestens zum 14. September 2025, über die E-Mail anna.kahnert@kreisgruppe-mainzbingen.de oder per WhatsApp an die 0163 – 4263992.
Kontakt:
Schießstand geschlossen
Am 01.10.2025 Fachbereich Schießstand LJV Ort: Schießstand Mainz-Ebersheim
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, und am Samstag, 25. Oktober 2025, bleibt der Schießstand wegen der Jägerprüfung ganztägig geschlossen.
Kontakt:
Hegeringstammtisch
Am 01.10.2025 Hegering Ingelheim-Schwabenheim Ort: Gaststätte "Zum grünen Baum" Jugenheim
Kontakt:
Hegeringstammtisch
Am 10.10.2025 um 18:30 Uhr Hegering Waldalgesheim Ort: Waldgaststätte „Jägerhaus“ im Binger Wald
Recht Herzlich, sind wie immer, unsere Hegefrauen eingeladen.
Kontakt:
Stammtisch
Am 14.10.2025 Hegering Mainz West Ort: Gaststätte "Bürgerhof" Gonsenheim
Kontakt:
Falknerstammtisch
Am 14.10.2025 um 18:00 Uhr Fachbereich Falknerei Ort: Gaststätte "Zur Guten Quelle", Binger Str. 83, 55257 Budenheim
Kontakt:
Schießstand geschlossen
Am 25.10.2025 Fachbereich Schießstand LJV Ort: Schießstand Mainz-Ebersheim
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, und am Samstag, 25. Oktober 2025, bleibt der Schießstand wegen der Jägerprüfung ganztägig geschlossen.
Kontakt:
Hubertusmesse der Pfarrgemeinde Gau-Algesheim
Am 25.10.2025 um 18:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Kirche St. Cosmas und Damian
mit den Jungjägern, des Jahrgang 2025 der Kreisgruppe Mainz-Bingen, anlässlich Ihrer bestandenen Prüfung.
Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Ausonius-Hubertusmesse
Arrangement von P. Woehl.
Zelebranten: Pfarrvikar Markus Metzler und Diakon Stefan Faust
Kontakt:
Hubertusmesse
Am 26.10.2025 um 17:00 Uhr Hegering Oppenheim-Guntersblum Ort: St. Katharinenkirche Oppenheim
Kontakt:
Hegeringstammtisch
Am 05.11.2025 Hegering Ingelheim-Schwabenheim Ort: Gaststätte "Zum grünen Baum" Jugenheim
Kontakt:
Fuchsansitzabend
Am 07.11.2025 Hegering VG Bodenheim
Kontakt:
Hubertusmesse des Hegering Waldalgesheim-Bingen
Am 07.11.2025 um 19:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Rochuskapelle Bingen
Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Ausonius-Hubertusmesse
Arrangement von P. Woehl.
Zelebrant: Pfarrer Markus Lerchl
Kontakt:
Hubertusmesse der Kreisgruppe Mainz-Bingen
Am 08.11.2025 um 17:00 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Mainzer Dom
Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Kur-Mainzer Hubertusmesse
von A. Frey und H. Hefner.
Zelebrant: Domkapitular Prof. Dr. Franz-Rudolf Weinert
Kontakt:
Hubertusmesse der Pfarrgemeinde Zornheim
Am 15.11.2025 um 18:30 Uhr Fachbereich Jagdliches Brauchtum Ort: Kirche St. Bartholomäus
Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz, Ausonius-Hubertusmesse
Arrangement von P. Woehl.
Zelebrant: Pater Vitt
Kontakt:
Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz / Ökumenischer Jägergottesdienst zum Bundesjägertag 2024
Am Spätnachmittag des 21. Juni 2024 eröffnete der Klang der Parforcehörner in der sommerlich und jagdlich geschmückten Christus-Kirche zu Mainz einen Ökumenischen Jägergottesdienst, mit dem der Deutsche Jagdverband den ersten Tag seiner offiziellen Beratungen zum Bundesjägertag 2024 - der Verband wurde vor 75 Jahren in Rheinland-Pfalz gegründet - abschloss. Dem traditionellen Dank- und Bittgottesdienst der Jäger standen die Liturgen Pfarrerin Dr. Anna SCHOLZ und Domkapitular Michael RITZERT vor. Den musikalischen Teil gestaltete die Parforcehorngruppe des Jagdhornbläsercorps KUR-MAINZ unter der Leitung von Hornmeister Peter WOEHL. Mit der örtlichen Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung waren die Kurmainzer beauftragt worden.
Nahezu 400 Gottesdienstbesucher, darunter die Präsidien des Deutschen Jagdverbandes und des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz sowie die Delegierten der deutschen Bundesländer und des befreundeten Auslands unterstützten Gebete und Gesang des Gottesdienstes mit engagierter Teilnahme. Die Predigt, die durchdacht und klar christliche Überlieferung, Hubertus-Besinnung und den aktuellen Auftrag der Jägerschaft beispielhaft zusammenfasste, beeindruckte die Zuhörerschaft nachdrücklich. Die Melodien der Kurmainzer Hubertusmesse, die eindrucksvollen Choräle und Purcells Satz. „Lobt den Herrn der Welt!“ rundeten diesen beeindruckenden und richtungsweisenden Gottesdienst ab. Die spontane Zustimmung der Gottesdienstbesucher äußerte sich nicht nur im anhaltenden Beifall, sondern auch in begeisterten Anmerkungen.
Erik Closhen, Obmann Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz
×
×
Wichtiger Hinweis
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, und am Samstag, 25. Oktober 2025, bleibt der Schießstand wegen der Jägerprüfung ganztägig geschlossen.
Am Samstag den 11. Oktober 2025 ist der 60m / Lfd. Keiler Stand wegen Umbaumaßnahmen für circa 4 Wochen gesperrt.