Letzte Änderung:       08.11.2023

ljvlogoneuvonljvklein3

      Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

   Kreisgruppe Mainz-Bingen

wappenlkmzb01
foto gesamt Kopie1
Aus den Hegeringen

clipart 13c

Geburtstagsgrüße

Der KG-Vorstand und die HRL gratulieren allen Geburtstagskindern dieses Monats sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Glück, Gesundheit und Waidmannsheil






Hegering Bodenheim

Wie es bereits in der Hegeringsversammlung kommuniziert wurde, möchten wir am 24.11.2023 gerne zu einem gemeinschaftlichen Fuchsansitz in den Revieren motivieren. Dabei liegt der Start und die Koordination bei den einzelnen Revieren.
Im Anschluss würden wir uns freuen, alle Teilnehmer gegen 23:30 Uhr am Vereinsheim des Angelsportvereins Bodenheim zum gemeinsamen Streckelegen begrüßen zu können. Für einen Umtrunk wird gesorgt.
Jagdhornspieler werden gebeten mit Horn zu erscheinen.


T. BENDER, HRL




Hegering  Gensingen


Am Donnerstag 5. Oktober trafen sich neun Mitglieder und Freunde des Hegerings im Schießkino in Bad Sobernheim, um zu Beginn der Drückjagdsaison noch einmal trainieren zu können und den Schießnachweis zu erlangen. Die knapp zwei Stunden waren für alle Teilnehmer hilfreich um teilweise neue Munition oder auch neue Büchsen zu testen, um möglichst gut vorbereitet in die kommende Drückjagdsaison zu starten.
Wir danken allen Waidgenossen für die Teilnahme und wünsche guten Anblick und Waidmannsheil für die kommenden Monate!




Weiterhin möchten wir, nach dem erfolgreichen letzten Jahr in der Woche vom 19.02.2024 bis zum 25.02.2024 wieder eine Ansitzwoche auf den Fuchs durchführen.
Wir bitten alle Revierinhaber unseres Hegeringes, alle Jägerinnen und Jäger sich zum Wohle unseres Niederwildes zu beteiligen. Im Anschluss an die Ansitzwoche wird die Strecke am Sonntag, 25.02.2024 um 10 Uhr im Weinfässchen in Aspisheim gelegt und mit einem gemütlichen Frühstück abgeschlossen. Wir bitten alle Jagdhornbläser ihr Jagdhorn mitzubringen. Der Erleger mit dem größten Erfolg erwartet eine Überraschung.
Wir melden uns kurz vorher noch einmal, um die Teilnahme für das Frühstück abzufragen.

Darüber hinaus würden wir gerne dazu aufrufen, in den letzten Wochen im Februar die zu Ende gehende Jagdzeit auf die Elstern zu nutzen, um im gesamten Hegering verstärkt unter den Schlafbäumen auf die Schwarzweißen zu jagen. Unser Flugwild sowie die Singvögel werden es uns danken.

Um einen möglichst großen Erfolg unserer Maßnahmen zu erzielen, bitte ich alle Pächter unsere Jungjäger und revierlose Jäger zu beteiligen.

S. REIS, HRL




Hegering Ingelheim-Schwabenheim


Hegeringstammtische
Schwabenheim/Ingelheim: Jeden ersten Mittwoch im Monat im "Zum grünen Baum" in Jugenheim.
Heidesheim/Wackernheim: Jeden ersten Freitag im Monat im "Vater Rhein" in Heidesheim.


T.SUESSENBERGER, W.WEIRICH, M.KLIPPEL, M.GAUGLER, HRL-TEAM




Hegering Mainz-West


Unser nächster Stammtisch findet am 12. Dezember um 19.00 Uhr statt.
Treffpunkt wie beim letzten Mal im Bürgerhof, Breite Straße 3A in Mainz Gonsenheim.

Unser Fuchsansitzwochenende findet vom 26.-28. Januar statt. Traditionell endet es am Sonntag mit Streckelegen und anschließendem gemeinsamen Frühstück beim SV Mainz Finthen.


M. KOLB, Schriftführerin




Hegering Oppenheim-Guntersblum


Von der Achtung vor dem Lebewesen als Geschenk Gottes Hubertusmesse in Oppenheim - mehr als nur ein festliches Gedenken.
Eine Hubertusmesse kann weitaus mehr sein, als ein bloßes, festliches Gedenken an den Schutzheiligen der Jägerinnen und Jäger, den Heiligen Hubertus. Sie bietet auch die Chance, an die Pflicht des Menschen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu erinnern. Und genau dies tat die Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell, in ihrer Predigt, die sie anlässlich der ökumenischen Hubertusmesse in der Oppenheimer Katharinenkirche hielt.




Willkommen geheißen wurden die zahlreichen Besucher stimmgewaltig von der Bläsergruppe Hörnerklang unter der Leitung von Harald Strohm. Die Jagdhorn Akademie Rhein-Main-Taunus (Leitung: Annette Roos) und Propsteikantor Ralf Bibiella an der Orgel umrahmten ihrerseits festlich den Gottesdienst, an dessen Liturgie der evangelische Pfarrer Oppenheims, Eric Bohn, sowie der katholische Pfarrer Johannes Kleene mitwirkten. Mit einem Glas Wein in der Hand, gespendet durch Weingüter aus den Reihen der Jägerschaft, ließen die Gottesdienstbesucher zu den Klängen beider Bläsergruppen vor der Kirche den Abend ausklingen ... und mit ihnen sicherlich mancher Oppenheimer, den die Klänge der über 30 Bläserinnen und Bläser im heimischen Wohnzimmer erreichten.

Christine Roy, Oppenheim




Hegeringtermine 2023-2024

  1. Am Donnerstag, den 15.11.2023 findet ein Wildzerwirkkurs mit Wurstseminar statt. Ort und Zeit folgen noch.

  2. Am Samstag dem 13.01.2024 um 11.00 Uhr startet wieder die Fuchsbejagung. Sie wird eröffnet mit einem Frühschoppen in den Tannen in Dienheim mit heißen Getränken sowie Metzelsuppe mit Wellfleisch. Die Idee wäre sich hier für die nächsten 14 Tage, revierübergreifend abzusprechen und Herrn Reinecke auf den Balg zu rücken.

  3. Am Samstag 27.01.2024 um 19.00 Uhr ist unser Schalenwildsilvester in der Pfennigklause in Köngernheim. Hier wäre dann auch das Streckelegen der Füchse mit ein paar kulinarischen Preisen für engagierte Fuchsjäger. Des Weiteren sollen alle Teilnehmer ihr Lieblingswildgericht oder etwas Ähnliches mitbringen, so dass wir ein möglichst buntes Wildbuffet zusammen bekommen. Diese Veranstaltung soll mit Partner stattfinden und als entspannte Alternative zur Weihnachtsfeier gesehen werden.

Wir hoffen, dass die Ideen, die Sebastian und ich zusammengestellt haben, Euch gefallen. Wir sind für alle Anregungen und Verbesserungsvorschläge dankbar. Zur Planungssicherheit bitte ich alle, sich 14 Tage vor den Terminen in der WhatsApp-Gruppe anzumelden. Ihr könnt davon ausgehen, dass wir bei den Hegeringtreffen auch den Hut rumgehen lassen, da sich die Kasse immer schneller leert als füllt!
Mit freundlichem Waidmannsheil

Ulf JÄGER, HRL / Sebastian STRUB, stv. HRL




Hegering Waldalgesheim-Bingen

Liebe Mitglieder,
Am Freitag 8. Dezember um 18.30 Uhr, findet unser weihnachtlicher Stammtisch statt.
Es graut die Nacht. Die Sternlein funkeln. Schneeflöckchen leise nieder schunkeln.
Im Jägershaus strahlt warmes Licht so kommen wir dort hin, voller Absicht.
Alle diejenigen die leider diesen schönen Abend nicht mit uns teilen können wünschen wir ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Waidmannsheil für das kommende Jahr.
Waidmannsheil !

E. CLOSHEN HRL / H. HENRICH, stv. HRL



[Startseite] [Organisation] [KJM und JSA] [Aktuelles] [Aus den Hegeringen] [Öffentlichkeitsarbeit] [Jagdhundewesen] [Links] [Impressum]