 |
|
|
Letzte Änderung: 20.03.2023
|
|
|
Aktuelles
Schießstand
Am Sonntag, 16. April , steht der "Laufender-Keiler-Stand" wegen Vermietung nicht zur Verfügung.
Von Januar bis Ende April 2023, ist am jeweils letzten Sonntag im Monat der "Laufender-Keiler-Stand" vermietet und steht daher für weitere Schützen nicht zur Verfügung.
Harald Schrauth, Schießobmann
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Liebe Mitglieder/innen,
wir laden Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe der Jäger Mainz-Bingen e.V. am Samstag, den 15. April 2023, um 14.00 Uhr in den Kreistagssaal der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert-Strasse in Ingelheim ein. Die Hegeschau ist ab 13.00 Uhr geöffnet.
Die TAGESORDNUNG der JHV (Änderungen vorbehalten) sieht vor:
- Begrüßung und Totenehrung durch den Vorsitzenden und die Jagdhornbläser der Kreisgruppe
(alle Bläser werden gebeten, sich aktiv zu beteiligen)
- Ehrung verdienter Mitglieder
- Grußworte der Gäste
- Jahresrückblick des Vorsitzenden
- Berichte der Obleute
- Bericht des Kreisjagdmeisters
- Besprechung der Hegeschau
- Bericht der Schatzmeisterin
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Antrag auf Entlastung und Entlastung des Vorstandes
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge und weitere Vorschläge zur Tagesordnung müssen mit Begründung bis 6. April 2023 bei der Geschäftsstelle in 55278 Ludwigshöhe, In den Pflänzern 14, schriftlich eingegangen sein.
Bodo LAMBERTH, KGV
Information an die Hegeringmitglieder
Nach der Auflösung der ehemaligen Hegeringe Mainz Stadt und Land und Mainz-Süd werden folgende Ortschaften zu entsprechenden Hegeringen zugeordnet.
Hegering Bodenheim
Bodenheim, Gau-Bischofsheim, Harxheim, Lörzweiler, Nackenheim, EJB Nackenheim.
Hegering Mainz-West
Essenheim, Klein-Winternheim, Mainz-Drais, Mainz-Finthen, Mainz-Gonsenheim, Mainz-Hechtsheim, Mainz-Laubenheim, Mainz-Marienborn, Mainz-Bretzenheim, Mainz-Mombach, Ober-Olm, Staatswald Lenneberg, Staatswald Ober-Olm, Stadecken-Elsheim, Zweckverband Lennebergwald, Mainz-Ebersheim, Nieder-Olm, Sörgenloch und Zornheim.
Hegering Oppenheim-Guntersblum
Dalheim, Dexheim, Dienheim, Friesenheim, Köngernheim Nierstein-Schwabsburg, Oppenheim, Dolgesheim, Dorn-Dürkheim, Eimsheim, Guntersblum, Hillesheim, Ludwigshöhe, Uelversheim, Weinolsheim, Wintersheim, Selzen, Mommenheim und Undenheim.
Für Rückfragen stehen die Hegeringleiter gerne zur Verfügung.
Änderungswünsche senden Sie bitte per Mail an Marion.Frank@kreisgruppe-mainzbingen.de
Pokalschießen der Kreisgruppe Mainz-Bingen 2023
wir laden euch hiermit zum 1. Pokalschießen der Kreisgruppe Mainz-Bingen 2023 ein.
Wann: Samstag, den 22. April 2023 von 9 - 12 Uhr mit anschließender Preisverleihung
Wo: Schießstand Mainz-Ebersheim
Startgebühren je Schütze: 30 € - Startgeld ist Reuegeld (inkl. Schießkarten, Tombola)
Disziplinen: je 5 Schuss auf Bock angestrichen, sitzend auf Sau, laufender Keiler, 15 Tauben Trap
Voraussetzung: gültiger Jagdschein
Da wir leider nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung haben, müssen wir die Anzahl an Teilnehmer auf 45 Schützen/innen begrenzen.
Voranmeldung verpflichtend bis zum 15. März 2023 über die Mail-Adresse
anna.kahnert@kreisgruppe-mainzbingen.de - bei Mitteilung zur Anmeldung bitte einen Nachweis
im Anhang versenden, dass die Startgebühren überwiesen wurden, sowie eine kurze Meldung, ob
eine Mitgliedschaft im LJV Rheinland-Pfalz besteht oder nicht.
Startgeldüberweisung auf folgendes Konto:
Kreisgruppe Mainz-Bingen e.V.
Volksbank Alzey-Worms
IBAN: DE93 5509 1200 0031 9618 07
BIC: GENODE61AZY
Nach dem Schießen besteht die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken.
Nach Auswertung der Schießleistungen findet im Anschluss die Preisverleihung statt.
Voraussichtliches Ende gegen 14 Uhr.
Bitte erscheint pünktlich zu um 8:30 Uhr, damit wir euch rechtzeitig in eure Gruppen einteilen und starten können.
Für weitere Fragen bitte unter Mail: anna.kahnert@kreisgruppe-mainzbingen.de melden.
Wir freuen uns mit euch eine erfolgreichen Schießtag erleben zu können und wünschen bis dahin
Waidmannsheil und gut Schuss.
Anna KAHNERT, Obfrau für Junge Jäger
|